Berufswechsel in die IT im Alter

Neue Perspektive, neuer Beruf – dein Weg in die IT beginnt jetzt

Du denkst darüber nach, mit 30, 40 oder 50 Jahren nochmal neu anzufangen? Dann bist du hier genau richtig. Denn ein Berufswechsel in die IT ist auch im späteren Berufsleben möglich und sinnvoll. Bei uns bekommst du nicht nur Antworten auf deine Fragen, sondern auch ein konkretes Angebot: ein praxisnahes Programm, das dich ohne Umwege in einen sicheren, zukunftsfähigen Job bringt.

Was dich erwartet? Ein fester Vertrag bei einem Partnerunternehmen, ein monatliches Gehalt von Anfang an und ein durchdachter Weg, um ohne Vorkenntnisse in die IT einzusteigen – begleitet von Experten, die wissen, wie ein Karrierewechsel wirklich gelingt.

Design-Element

Zahlen und Fakten

Aller älteren Arbeitnehmer haben ihren Beruf gewechselt.
10%
Aller Beschäftigten denken über einen Berufswechsel nach.
40%
Aller Jobwechsler wechseln in eine komplett andere Berufsgruppe.
58%
null

Bewirb dich jetzt als Quereinsteiger in die IT

Starte deinen beruflichen Neustart mit Perspektive: Bewirb dich in nur 2 Minuten, ganz ohne Anschreiben. Wir prüfen dein Profil, beraten dich persönlich und bringen dich direkt in deinen neuen IT-Job. Dein Quereinstieg beginnt genau hier.

Ablauf des Berufswechsels

Schritt für Schritt zum Berufswechsel

Design-Element
null

1

Den Wunsch nach Veränderung ernst nehmen

Ob fehlende Perspektiven, mangelnde Wertschätzung oder einfach das Gefühl, im falschen Job zu sein: Viele Menschen spüren irgendwann den Wunsch, beruflich noch einmal neu zu starten. Wenn du dich wiedererkennst, ist das der erste wichtige Schritt – denn Veränderung beginnt mit Klarheit.

2

Eigene Stärken und Interessen reflektieren

Was kannst du gut? Was interessiert dich wirklich? Viele bringen bereits Fähigkeiten mit, die sich perfekt in die IT übertragen lassen – z. B. aus dem Projektmanagement, aus naturwissenschaftlichen Berufen oder aus der Kommunikation. Auch Soft Skills wie analytisches Denken oder Teamfähigkeit sind in IT-Berufen gefragt.

null

3

Möglichkeiten und Wege in die IT erkunde

Berufswechsel bedeutet nicht zwangsläufig jahrelange Umschulung. Bei uns lernst du praxisnah und gezielt in nur sechs Monaten alles, was du für deinen neuen Job brauchst – ohne Studium, ohne Risiko. Unser IT-Programm ist speziell für Quereinsteiger entwickelt, die beruflich bereits Erfahrung gesammelt haben.

4

Bewerbung und Matching-Check starten

Über unser kurzes Online-Formular kannst du dich ganz unkompliziert bewerben – in weniger als 2 Minuten. Danach prüfen wir gemeinsam, ob der Quereinstieg in die IT zu deinem Profil passt. Dabei spielt es keine Rolle, ob du 30, 40 oder 50 bist – wir schauen auf dein Potenzial, nicht auf deinen Lebenslauf.

null

5

Vorbereitung auf den Wechsel

Im nächsten Schritt startest du dein duales Kurzstudium und arbeitest gleichzeitig schon in deinem neuen Unternehmen. Du bekommst ein monatliches Gehalt, bezahlst nichts für die Weiterbildung und wirst von unseren Expert:innen begleitet. So wechselst du ohne Leerlauf und ohne finanzielle Unsicherheit.

6

Ankommen in deinem neuen Job

Nach dem Programm bist du vollständig im Unternehmen integriert, hast wertvolle Berufserfahrung gesammelt und das nötige Know-how für deinen IT-Job. Und das Beste: Du hast den Wechsel geschafft – mit Perspektive, Sicherheit und echten Entwicklungsmöglichkeiten.

TEST

  • TEST

    tseegrg

  • TEST

    gss

undefined

Vor- und Nachteile eines Berufswechsels im Alter

Vorteile

  • Vorherige Berufserfahrung ist ein echter Pluspunkt
  • Skills aus dem alten Job können übertragen werden
  • Soft Skills wie Konfliktlösung & Eigenverantwortung sind gefragt
  • Klarer Karrierefokus und Zielstrebigkeit

Nachteile

  • Lernkurve: Du musst bereit sein, dich in neue Themen einzuarbeiten
  • Umgewöhnung: Neue Tools, Abläufe und ein anderes Arbeitsumfeld
  • Mut zur Veränderung: Du verlässt deine Komfortzone
  • Ständige Updates und Veränderungen gehören zur IT dazu

„Es hat von Anfang an gematcht.“

Damals kam IT für Tülay überhaupt nicht infrage – heute weiß sie, dass IT viel mehr als nur Programmieren sein kann. Bei Interflex ist sie komplett frei, in der Mitgestaltung von Projekten und ihrer persönlichen Entwicklung.

null

Tülay Martins André
Quereinsteiger Systemberatung, Interflex

"Interflex ist einfach geil."

Tanja hatte schon lange den Traum in die IT einzusteigen, mit gotoitcareer hat es dann letztendlich geklappt. Bei Interflex liebt sie vor allem ihre Freiheit und die Firmenkultur.

null

Tanja Schreyer
Quereinsteiger Systemberatung, Interflex

"IT umgibt uns heute alle."

IT steckt in unserer Hosentasche. Wir arbeiten jeden Tag damit. Das ist eine super spannende Branche, die auch weiterhin stark wachsen wird.

null

Björn McCreight
Sales Engineer, Bechtle

Curly Arrow

Weiterführende Artikel

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

In unserem Magazin findest du alle wichtigen Informationen zum Berufswechsel. Egal ob zu verschiedenen Jobs, Tipps oder Tricks, hier findet ihr alles, was euch als Quereinsteiger bewegt.

Design-Element

Alles Wichtige über den Bildungsgutschein

null Mehr lesen

Die 7 wichtigsten Fragen vorm Berufswechsel

null Mehr lesen

Die 10 besten IT Jobs ohne zu Programmieren

null Mehr lesen

Du willst auch IT Quereinsteiger werden?

Chancen werden gebaut, um sie zu leben. Ergreife deine Chance zum IT Quereinstieg und gestalte die Zukunft aktiv mit. Geh den ersten Schritt mit uns, starte in dein persönliches Abenteuer und lebe deine Leidenschaft zukünftig auch beruflich aus!

Design-Element

IT Quereinsteiger werden

Deine Bewerbung ist kostenfrei und völlig unverbindlich.

🔒 Sichere Verbindung.

🔒 Sichere Verbindung. Informationen zum Datenschutz findest du hier.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Design-Element

Kann ich mit 30, 40 oder 50 Jahren wirklich noch in die IT wechseln?

Ja, ein Berufswechsel in die IT ist auch mit 30, 40 oder 50 Jahren möglich und sinnvoll. In der IT werden nicht nur junge Talente gesucht, sondern auch erfahrene Quereinsteiger, die berufliche Reife, Verantwortungsbewusstsein und Soft Skills mitbringen. Viele unserer Teilnehmer kommen aus ganz anderen Berufsfeldern, zum Beispiel aus dem Vertrieb, aus dem öffentlichen Dienst oder aus der Verwaltung. Sie bringen oft genau die Kompetenzen mit, die in IT-Rollen wie Projektmanagement, Consulting oder Support entscheidend sind. Unsere Programme sind so aufgebaut, dass du nicht bei null anfängst, sondern gezielt auf deinem Wissen aufbaust und dabei gleichzeitig neue, gefragte IT-Fähigkeiten entwickelst.

Muss ich programmieren können, um in die IT zu wechseln?

Nein, Programmierkenntnisse sind keine Voraussetzung, um in der IT Fuß zu fassen. Zwar ist das Programmieren ein wichtiger Bereich, doch die IT-Welt ist viel breiter aufgestellt. Es gibt zahlreiche Rollen, in denen andere Fähigkeiten gefragt sind. Wer kommunikativ ist, kann sich zum Beispiel im IT-Vertrieb oder IT-Consulting wiederfinden. Wer gern organisiert, findet im Projektmanagement seinen Platz. Und wer analytisch denkt, ist in der Datenanalyse oder als Business Process Analyst gut aufgehoben. Für all diese Bereiche bieten wir passende Programme und beraten dich individuell, welcher Weg zu deinem Profil passt.

Wie lange dauert ein kompletter Berufswechsel in die IT?

Mit unserem dualen Quereinsteigerprogramm kannst du in nur sechs Monaten in die IT einsteigen. In dieser Zeit wirst du an drei Tagen pro Woche im Rahmen eines kompakten Hochschulprogramms ausgebildet und arbeitest an zwei Tagen bereits in einem Partnerunternehmen mit. Diese enge Verzahnung von Theorie und Praxis sorgt dafür, dass du während der Weiterbildung relevante Berufserfahrung sammelst und dich gezielt auf deinen neuen Job vorbereiten kannst. Das Programm ist so konzipiert, dass du strukturiert begleitet wirst und Schritt für Schritt in deine neue Rolle hineinwächst.

Was ist, wenn ich noch unsicher bin, ob IT überhaupt zu mir passt?

Wenn du unsicher bist, ob eine Karriere in der IT für dich geeignet ist, bieten wir dir einen persönlichen Eignungstest und eine individuelle Beratung an. Gemeinsam mit dir schauen wir auf deine bisherigen Erfahrungen, Interessen und Stärken und prüfen, welche IT-Rollen zu dir passen könnten. Viele unserer Teilnehmer waren zunächst skeptisch, ob sie sich den Wechsel zutrauen. Doch nach dem Gespräch mit unserem Team und dem Matching mit passenden Unternehmen hat sich gezeigt, dass ihre bisherigen Kompetenzen hervorragend übertragbar sind. Du musst also kein Technik-Profi sein, sondern lediglich offen für Neues und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Aus welchen Berufen ergibt ein Wechsel in die IT besonders Sinn?

Ein IT-Berufswechsel kann für viele verschiedene berufliche Hintergründe sinnvoll sein. Besonders häufig gelingt der Einstieg Personen, die bereits analytisch, strukturiert oder kundenorientiert gearbeitet haben. Wer beispielsweise Erfahrung in der Projektsteuerung, Organisation, Beratung oder im technischen Umfeld hat, bringt bereits eine wertvolle Basis mit. Aber auch wer bisher im Vertrieb, im Bildungsbereich oder im Gesundheitswesen tätig war, kann erfolgreich in die IT wechseln – sofern das Interesse an Technologie und der Wunsch nach beruflicher Veränderung vorhanden sind.

Wie kann ich mich vorbereiten, wenn ich noch keine IT-Erfahrung habe?

Du musst keine IT-Vorkenntnisse mitbringen, um bei uns durchzustarten. Wenn du dich dennoch vorbereiten möchtest, kannst du dich mit kurzen Einführungen in die Welt der IT vertraut machen. Es gibt gute kostenlose Ressourcen auf YouTube, Plattformen wie openHPI oder auch Blogs und Podcasts, die dir ein erstes Gefühl für IT-Themen vermitteln. Auch erste Einblicke in Programmiersprachen oder agile Methoden können spannend sein. Wichtig ist aber: Diese Vorbereitung ist kein Muss. Unser Programm ist darauf ausgelegt, dich Schritt für Schritt zu begleiten – unabhängig davon, wie viel du schon über IT weißt.