Left arrow Alle Artikel

IT-Bootcamps und gotoitcareer im Vergleich

Quereinstieg

Von IT-Bootcamps hat wohl schon jeder gehört, der sich für eine Umschulung zum IT Quereinsteiger interessiert. Alles, was du über IT-Bootcamps wissen musst und wie wir uns als gotoitcareer von IT Bootcamps unterscheiden, erzählen wir dir hier.

Veröffentlicht am 10.10.2022

IT-Bootcamps und gotoitcareer

Was sind IT-Bootcamps?

IT-Bootcamps gibt es noch nicht lange. Entstanden sind IT-Bootcamps aufgrund des IT-Fachkräftemangels. Der Fachkräftemangel in der Tech-Branche stellt ein großes Problem dar und wird zunehmend zu einer Gefahr für die Wirtschaft, wobei IT-Bootcamps Abhilfe schaffen sollen. Doch nun zu der Frage, was IT-Bootcamps sind. Da du auf dieser Seite gelandet bist, interessierst du dich für einen IT Quereinstieg, wodurch auch IT-Bootcamps interessant für dich sind. IT-Bootcamps versprechen, dass du innerhalb weniger Wochen das notwendige IT-Knowhow erwirbst, das du benötigst, um als IT Quereinsteiger in die IT-Branche einsteigen zu können. IT-Bootcamps vermitteln dir die digitalen Fähigkeiten und das IT-Wissen, die den ersten Schritt deiner IT-Karriere bedeuten. Systemintegration, Coding, Algorithmen und Datenstrukturen sind nur einige Bereiche, die im IT-Bootcamp auf dich zukommen, um zum IT Quereinsteiger zu werden. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile einige IT-Bootcamps. IT-Bootcamps sind somit Ausbildungsstätten, die dich auf deine Karriere als IT Quereinsteiger vorbereiten, indem sie dir das notwendige Wissen der IT-Branche vermitteln. 

IT-Bootcamps als Start zum IT Quereinsteiger

IT-Bootcamps können somit als Beginn deiner Karriere als IT Quereinsteiger gesehen werden. Doch wie läuft die Teilnahme an einem IT-Bootcamp ab. Du hast dich für einen IT Quereinstieg entschieden und hast, wie jeder IT Quereinsteiger, kein IT-Wissen. Um deine Karriere in der IT zu starten, möchtest du Skills und Knowhow aus der Tech-Branche erwerben, wobei du sicherlich auf IT-Bootcamps stößt. Aufgrund der Digitalisierung in den vergangenen Jahren sind IT-Fachkräfte aus kaum einem Unternehmen wegzudenken. Doch die Nachfrage nach IT-Experten ist größer als das Angebot. Die IT-Branche ist attraktiv. Sie bringt jede Menge Vorteile mit sich, seien es spannende Aufgaben, die Tatsache, dass du deinen Beitrag zur Entwicklung der Zukunft beitragen kannst oder ein gutes Gehalt. Es ist kein Wunder, dass IT-Bootcamps sehr gefragt sind, wenn es um einen IT Quereinstieg geht. Meistens sind die IT-Bootcamps auf gewisse Bereiche spezialisiert. IT-Bootcamps mit dem Schwerpunkt für Webentwicklung und UI/UX-Design, IT-Bootcamps, die sich besonders an Data Analysts richten oder IT-Bootcamps für Java-Entwicklung. Natürlich sind die IT-Bootcamps nicht einzig auf diese Bereiche beschränkt, sondern du kannst auch weiteres Wissen und weitere Bereiche der Tech-Branche kennenlernen und dich von IT-Bootcamps in diesen ausbilden lassen. IT-Bootcamps können somit als der Start in deinen IT Quereinstieg gesehen werden. Unabhängig deines Interessengebiets in der Tech-Industrie, würdest du ein passendes IT-Bootcamp für dich finden. Aber warte noch ab, was gotoitcareer dir bildet.

Die Ausbildung in einem IT-Bootcamp

IT-Bootcamps bieten die Ausbildung nicht kostenfrei an. Meist entstehen hohe Kosten, wenn du über ein IT-Bootcamp das Wissen erlernen möchtest, um als IT Quereinsteiger deine IT-Karriere zu starten. Die Kosten für IT-Bootcamps unterscheiden sich hierbei maßgeblich. Du kannst aber mit einigen tausend Euro Kosten für deinen Start in den IT Quereinstieg rechnen. Es gibt auch kleine Kurse, die bei wenigen hundert Euro starten, willst du aber relevantes Wissen erwerben, rechne am besten mit 3.000 bis 10.000 Euro. Der Besuch eines IT-Bootcamps kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Manche IT-Bootcamps haben einen eigenen Campus, auf dem in einem Präsenzstudium das notwendige Wissen vermittelt wird. Die Kurse anderer IT-Bootcamps finden komplett digital statt. Wieder andere IT-Bootcamps bieten eine Art Fernstudium an, wodurch du zeitlich und örtlich nicht gebunden bist. Du kannst somit die Form des Studiums für einen IT Quereinstieg wählen, die dir am meisten liegt. Die Ausbildung dauert nur wenige Wochen. Du kannst mit ungefähr 12 Wochen rechnen, um ein IT-Bootcamp zu absolvieren. Nach diesen Wochen hast du das notwendige Wissen erlangt, das du brauchst, um dich als IT Quereinsteiger bei Unternehmen bewerben zu können. 

Der Unterschied zwischen IT-Bootcamps und gotoitcareer

IT-Bootcamps sind eine Möglichkeit zum ersten Schritt als IT Quereinsteiger. IT-Bootcamps bringen aber so einige Nachteile mit sich. Insbesondere im Vergleich zu der Ausbildung von gotoitcareer. Bei IT-Bootcamps musst du mit hohen Kosten rechnen, um einen IT Quereinstieg zu wagen. Die Kosten werden manchmal zu Teilen über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit getragen, gänzlich kostenlos sind IT-Bootcamps für dich aber nicht. Auch der Zeitaufwand, der häufig neben dem eigentlichen Beruf aufkommt oder der Verzicht auf ein festes Gehalt, sofern du deinen Job aufgibst, um dich vollkommen auf deinen IT Quereinstieg und das IT-Bootcamp konzentrieren zu können, müssen von dir bedacht werden. Der finanzielle und zeitliche Aspekt sollte bei deiner Überlegung zum IT Quereinstieg über ein IT-Bootcamp nicht außer acht gelassen werden. An diesem Punkt kommen wir zu einem IT Quereinstieg durch gotoitcareer. gotoitcareer hat sich mit der Thematik des IT-Fachkräftemangels beschäftigt und es sich zur Aufgabe gemacht, diesen zu lösen und gleichzeitig Interessierten und Talenten die Möglichkeit eines Quereinstiegs in die IT zu ermöglichen. Ein IT Quereinstieg über gotoitcareer kostet dich nichts. Im Gegenteil. Während deiner Ausbildung zum IT Quereinsteiger erhältst du bereits ein festes Gehalt.

Vergleich IT-Bootcamps und gotoitcareer

Worin bestehen nun schlussendlich die Unterschiede zwischen einem IT-Bootcamp und einem IT Quereinstieg durch gotoitcareer? gotoitcareer ermöglicht dir eine komplette IT-Ausbildung in drei bis sechs Monaten, die dich nichts kostet. Du erwirbst in dieser Zeit alles Wissen, das du als IT Quereinsteiger benötigst, um in die Tech-Branche einsteigen zu können. Die IT-Ausbildung bei gotoitcareer wird über die Provadis Hochschule absolviert. Anders als bei IT-Bootcamps musst du dir nach deiner IT-Ausbildung bei gotoitcareer auch keinen Arbeitgeber suchen, sondern wirst direkt einem Tech-Unternehmen zugeteilt. Du kannst dir das folgendermaßen vorstellen: 

Du bewirbst dich bei gotoitcareer, durchläufst einen Bewerbungsprozess und wirst anschließend als IT Quereinsteiger bei einem Tech-Unternehmen eingestellt. Nach der Einstellung erfolgt die IT-Ausbildung an der Provadis Hochschule, die dich in unternehmensspezifischen Studiengängen perfekt auf deinen neuen Job als IT Quereinsteiger vorbereitet. Somit hast du während der IT-Ausbildung zum IT Quereinsteiger nicht nur bereits einen festen Arbeitgeber, sondern dieser übernimmt auch sämtliche Kosten während der Ausbildung. Und dein neuer Arbeitgeber übernimmt nicht nur die Kosten, sondern du bekommst bereits während der Ausbildung zum IT Quereinsteiger ein festes Gehalt. Nach der Ausbildung zum IT Quereinsteiger startest du direkt in deinen neuen Job. Absolvierst du ein IT-Bootcamp entstehen Kosten, du musst dir anschließend einen Arbeitgeber suchen und bekommst während der Ausbildung kein Gehalt von deinem Arbeitgeber, um dich komplett auf die neue Ausbildung konzentrieren zu können. gotoitcareer bringt viele Vorteile mit sich, wenn es um den IT Quereinstieg und deine IT-Karriere als IT Quereinsteiger geht. Wir freuen uns jetzt schon auf deine Bewerbung als IT Quereinsteiger und die gemeinsame Zeit. 

Der Start in den IT Quereinstieg

Du möchtest IT Quereinsteiger werden? Bewirb dich mit nur einem Mausklick und starte mit uns die Reise in ein großartiges Abenteuer.

🚀 Jetzt Chance nutzen

Die Bewerbung ist kostenfrei und völlig unverbindlich.