Left arrow Alle Artikel

Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Duales Studium

Du hast Bock auf die IT, aber auch auf BWL? Dann ist ein duales Studium Wirtschaftsinformatik vielleicht genau das Richtige für dich. Wir zeigen dir, was dich bei einem Wirtschaftsinformatik Studium erwartet!

Veröffentlicht am 17. März 2023

Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Voraussetzungen duales Studium Wirtschaftsinformatik

Voraussetzungen für das duale Studium Wirtschaftsinformatik

Du hast Bock auf die IT? Aber auch gleichzeitig Lust mehr über unsere Wirtschaft und Unternehmen zu erfahren? Dann sind das schon mal die besten Vorraussetzungen dafür, dass ein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik zu dir passt.

Aber mit Sicherheit gibt es auch ein paar formale Vorraussetzungen, oder? Ja, aber nur wenige. Das einzige, was du für dein duales Studium brauchst, ist eine Fachhochschulreife. Die meisten dualen Studiengänge finden an einer Fachhochschule statt. Deswegen ist es egal ob du Abitur oder Fachabitur hast.

Auch dein Abidurchschnitt ist für dein duales Studium meistens relativ uninteressant. Denn durch den großen Fachkräftemangel in der IT, suchen immer mehr Unternehmen nach passenden dualen Informatik Studenten, wodurch Hochschulen mehr Studienplätze für den Studiengang zur Verfügung stellen können. Genau deswegen ist dein Schnitt etwas unwichtiger ist, viel wichtiger ist dein Talent und deine Motivation dafür in der IT zu arbeiten. Der durchschnittliche NC liegt daher derzeit bei ca. 2,7 je nach Bundesland und Fachhochschule.

Um das passende Unternehmen für dein Unternehmen zu finden, musst du meistens dich ganz normal bei Unternehmen bewerben und so auch Vorstellungsgespräche führen. Andere Unternehmen wollen wiederum, dass du einen Einstellungstest bzw. Eignungstest für dein duales Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik machst. Durch den Eignungstest wollen die meisten aber nicht deine Kenntnisse und Fähigkeiten testen, hier geht es mehr um deine Soft Skills und dein Interesse an der IT. Denn vor deinem Wirtschaftsinformatik Studium erwartet noch niemand von dir, dass du die krassesten IT Kenntnisse hast, keine Sorge!

Inhalte duales Wirtschaftsinformatik Studium

Inhalte des Wirtschaftsinformatik Studium

Wenn du hier gelandet bist, kannst du dir sicher schon vorstellen, woraus ein duales Studium Wirtschaftsinformatik im Groben besteht - aus einer Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Doch was erwartet dich eigentlich wirklich?

In der Theoriephase wirst du abhängig von deiner Uni mit hoher Wahrscheinlichkeit, vor allem in den ersten Semestern, dir ein Grundlagenwissen über Themen wie Betriebswirtschaftslehre, Softwareentwicklung und Mathe aneignen. Aber auch Module zur IT Sicherheit, unserer aktuellen Wirtschaft oder zu Trends wie Künstliche Intelligenz sind in den meisten Wirtschaftsinformatik Studiengängen keine Seltenheit. Genauso werden aber auch Module zum Thema Projektmanagement auf dich als dualer Informatik Student zukommen.

Dein duales Studium wird immer in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen aus der Praxis sein. So kannst du in der Praxisphase von deinem Wirtschaftsinformatik Studium die Geschäftsprozesse deines Unternehmens kennenlernen. In der Praxisphase wirst du so dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden können. Im Normalfall wirst du hier in verschiedenen Bereichen des Unternehmens arbeiten und so kennenlernen können. Alles, was du hier lernen wirst, wirst du mit Sicherheit auch in deiner Karriere nach deinem dualen Studium Wirtschaftsinformatik anwenden können.

Vorteile duales Studium

  • Berufserfahrung bereits während des Studiums
  • Finanzielle Unterstützung, Übernahme deiner Studiengebühren und monatliches Gehalt
  • Aufbau eines beruflichen Netzwerks
  • Starker Praxisbezug
  • Hohe Übernahmechancen
  • Großartige Karrierechancen

Nachteile duales Studium

  • Oftmals höhere Arbeitsbelastung
  • Vorgegebener Stundenplan
  • Weniger Flexibilität
  • Kein typisches Studentenleben
  • Abbruch selten möglich
  • Weniger Theorie 

Diese Berufe kannst du als Wirtschaftsinformatiker nach deinem Studium machen

Nach dem Studium Wirtschaftsinformatik hast du nicht nur deinen Bachelor of Science (B.Sc.) in der Hand, sondern auch unglaublich gute Karrierechancen. Denn egal, ob in der IT oder in der Wirtschaft, nach deinem dualen Studium Wirtschaftsinformatik stehen dir alle Türen offen. Studierende des Studiums Wirtschaftsinformatik haben nach ihrer Ausbildung an der Hochschule unglaublich viele Möglichkeiten und sind bei Firmen gerne gesehen. Denn sie bringen nicht nur das Wissen aus der Theorie, sondern auch bereits aus der Praxis mit in das Unternehmen.

Wir haben für dich hier ein paar Berufe gesammelt, die du nach deinem dualen Studium als Wirtschaftsinformatiker bzw. Wirtschaftsinformatikerin machen kannst.

  • Softwareentwickler
  • Key Account Manager
  • SAP Berater
  • SAP Entwickler
  • Marketing Manager
  • IT Vertrieb
  • IT Berater
  • IT Sicherheit
  • Software Architekt
  • IT Systemadministrator
  • Produktmanager
  • Projektmanager
  • IT Controller
  • App Entwickler

3 Gründe, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsinformatik entscheiden solltest

Starker Praxisbezug

Dein duales Studium Wirtschaftsinformatik wird dir nicht nur das relevante theoretische Wissen vermitteln, sondern vor allem auch praktische Fähigkeiten, wie deine Teamfähigkeit oder dein Verhandlungsgeschick verbessern. Vor allem bekommst du aber bereits während deinem dualen Studium Wirtschaftsinformatik einen Einblick in Firmen und lernst so verschiedene Bereiche des Studiums direkt im Betrieb kennen. So lernst du viel besser deine Interessen kennen und weißt nach deinem Studium in welche Richtung du gehen möchtest.

Unsere Zukunft

Gerade in der heutigen Zeit werden Berufe immer unsicherer. Gibt es meinen Job noch in 10 Jahren oder wurde er dann schon längst ersetzt? Durch dein duales Studium Wirtschaftsinformatik wird dir das mit Sicherheit nicht passieren! Weder die Wirtschaft, noch die IT Branche wird in den nächsten Jahren ersetzt werden. Ganz im Gegenteil, denn die IT ist unsere Zukunft. Wenn du dich für den Studiengang Wirtschaftsinformatik entscheidest, bekommst du die Chance unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.

Vielfältige Karrieremöglichkeiten

Du bist dir noch nicht sicher, in welchen Bereich du später arbeiten möchtest? Als Fachinformatiker oder doch lieber als BWLer? Genau das ist kein Problem! Denn bei deinem Wirtschaftsinformatik Studium hast du alle Möglichkeiten der Welt. Ob als Softwareentwickler oder doch lieber im Vertrieb oder als Unternehmensberater. Wenn du einen Studiengang suchst, der dir vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet, dann ist ein duales Studium Wirtschaftsinformatik genau das Richtige für dich!

Mache den Test, ob ein duales Studium in der IT Branche zu dir passt

Du bist dir noch nicht sicher, ob ein duales Studium Wirtschaftsinformatik wirklich zu dir und deinen Fähigkeiten passt? Dann lass es uns gemeinsam herausfinden! Mit unserem Eignungstest findest du in wenigen Minuten heraus, ob du die Voraussetzungen für die IT Branche erfüllst. Wir sind gespannt!

Frage 1 von 8

Wie groß ist dein Interesse an unseren digitalen Medien?

Fragen rund um das Wirtschaftsinformatik Studium

Du hast noch mehr Fragen rund um das Wirtschaftsinformatik Studium? Hier, haben wir dir die am häufigst gestellten Fragen beantwortet. Falls du noch weitere Fragen hast, dann schreib uns gerne eine Mail.

Wie schwer ist ein duales Studium Wirtschaftsinformatik?

Der Bachelor, als auch Master Studiengang Wirtschaftsinformatik gilt als relativ anspruchsvoll. Daher solltest du auf jeden Fall Interesse für die Themen Informatik und BWL mitbringen, da das Studium ansonsten relativ anstrengend werden kann.

Wie viel verdient ein Wirtschaftsinformatiker?

Da du als Wirtschaftsinformatiker in unglaublich vielen Berufen arbeiten kannst, ist auch das Gehalt nach deinem dualen Studium sehr unterschiedlich. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt aber etwa bei 40.000 € im Jahr.

Welchen Abidurchschnitt braucht man, um Wirtschaftsinformatik zu studieren?

Je nach Hochschule und Bundesland variiert der NC für das Wirtschaftsinformatik Studium sehr stark. Daher solltest du dich immer bei der Hochschule selbst informieren. Im Durchschnitt liegt der NC bei etwa 2,7.

Wie lange dauert ein duales Wirtschaftsinformatik Studium?

Ein duales Wirtschaftsinformatik Studium dauert in der Regel zwischen 6 und 7 Semestern. Aber auch hängt die Dauer sehr von deinem Partnerunternehmen und deiner Hochschule ab. Im Schnitt hast du aber nach etwa 3 Jahren deinen Bachelor in der Hand.

Wo finde ich einen Studienplatz für ein duales Studium Wirtschaftsinformatik?

Viele Studienplätze werden beim Unternehmen selbst ausgeschrieben. Manche Stellenanzeigen findest du dagegen aber auch bei sogenannten Jobbörsen oder einer speziellen Studienplatzbörse. Bei gotoitcareer kannst du dich dagegen direkt gleichzeitig für mehrere bekannte Unternehmen als dualer Student bewerben.

Design-Element

Bereit für dein duales Studium?

Dann bewirb dich jetzt! Bei uns hast du mit nur einer Bewerbung die Chance auf einen dualen Studienplatz bei einer Vielzahl von Unternehmen. Wirtschaftsinformatik oder doch lieber Informatik? Du entscheidest!

🚀 Jetzt Chance nutzen

Die Bewerbung ist kostenfrei und völlig unverbindlich.